Die Stadt, wo der Wein wächst.
7.5.
Gegen mein Formtief ist diese Stadt ideal. Ein Restaurant, eine Bar neben der anderen. Ein Gläschen macht müde Geister munter!
Ich mache das volle Touristen Programm: Hop on, hop off, eine Boottour am Douro inkl. der beeindruckenden Brücken, rauf mit der Seilbahn (übrigens: made by Doppelmayr, wie die in Skopje auch), eimal Schlendern auf der unteren, einmal auf der oberen Brücke.
Abends bis in die Nacht hinein gabs noch ein Riesen Spektakel! Queima das Fitas: zum Studien Abschluss werfen sich Damen und Herren ihren Umhang um und werden in einem Riesen Umzug durch die Stadt gekarrt. Hinter jedem Wagen geht das Fußvolk, also die, die auf den Fakultäten verbleiben. In rituellen Sprechchören singt das Fußvolk und wird von den Behüteten gemaßregelt oder aufgeheizt. Manchmal wirft sich das Fußvolk zu Boden. Zwischendurch kniet einer der Begnadeten am Boden und wird mit dem Stock auf den Hut geschlagen. Danach umarmen sich beide herzlichst.
Eine Wahnsinns ausgelassene Stimmung und trotz viel Alkohol war keine Aggressivität spürbar.
Übrigens: ein Portugiese meinte mit einem Augenzwinkern, dass in den Studenten Städten der Februar der geburtenstärkste Monat sei 😉
http://en.m.wikipedia.org/wiki/Queima_das_Fitas
Motto: Vinum et musica laetificant cor.